Auf zum Oktoberfest…

Am kommenden Wochenende ist es wieder einmal so weit und die „Wies´n“  werden eröffnet. Dann herrscht wieder einmal das bunte Treiben auf dem Oktoberfest in München. Das zieht auch jedes Jahr eine Menge Touristen an, die sich versuchen an die Traditionen und Trachten der Einheimischen anzupassen. In der Regel geht dies aber volle Kanne in die Hose. Denn die modischen Faux Pas, die so manchmal auf dem Oktoberfest zu sehen sind, tuen nicht nur in den Augen weh. Die billige Lederhose mit dem Karohemd, den Hosenträgern und dem Halstuch sind nicht immer der Hit. Wer wirklich auch modisch etwas bieten möchte, sollte die ganze Sache jedoch ein wenig anders angehen.

So kleidet man sich für das Oktoberfest

Das Oktoberfest hat eine lange Tradition. Und genau aus diesem Grund sollte man sich, wenn man sich anpassen möchte, entsprechend kleiden. Es ist also ratsam in eine eher teurere Lederhose zu investieren, die dann mit einer passenden Weste kombiniert wird. Darunter trägt Mann kein Karohemd, sondern die Business-Variante in Hellblau. Lederhosen müssen zudem auch eingetragen und dürfen niemals gewaschen werden. Manchmal werden diese Kleidungsstücke auch von Generation zu Generation weiter vererbt.

© XtravaganT - Fotolia.com

© XtravaganT - Fotolia.com

Was Mann unbedingt tragen sollte

Bei der Lederhose sollten Männer unbedingt, die Modelle tragen, die über dem Knie enden. Diese werden auch als Krachlederne bezeichnet. Hier sind die grünen Stickereien ein echtes Highlight und immer wieder gerne gesehen. Auch die Kniesocken sollte nicht vergessen werden. Wer in diesem eine besonders gute Figur machen möchte, sollte die Waden vorher noch ein wenig trainieren. Auf dem Kopf steht jedem Mann ein klassischer Hut gut und auf diese Weise wird auch das Outfit noch abgerundet.

Was geht gar nicht?

Wer auf die Wies´n möchte und sich auch entsprechend gekleidet hat, sollte niemals die Hosenträger bei der Lederhose vergessen. Und auch Turnschuhe gehören zu keinem traditionellen Oktoberfest-Outfit. Zudem sollten Männer auch auf das rote Tuch verzichten. Ansonsten schaltet sich ziemlich schnell die Mode-Polizei ein.


Comments are closed.