Das Badezimmer – Eine Wohlfühloase

Alphamänner entspannen gerne und das Badezimmer spielt hierber oft eine wichtige Rolle. Egal ob man seine Angebetete zu einem Entspannungsabend zu zweit im Whirlpool einlädt (Natürlich stilecht mit Champagner und Erdbeeren) oder einfach nur den stressigen Alltag entfliehen möchte – Ein tolle eingerichtetes Badezimmer ist ein must have für einen gestressten Mann !

Eine Entspannungsdusche

Verschiedene Duschaufsätze gibt es mittlerweile wie Sand am Meer . Man kann von Salzburger Schnürlregen bis hin zu Wasserfällen so ziemlich alles simulieren und mit den geeigneten Aufsätzen bzw. Amaturen nachbilden. Die Regenwasserdusche hat es mir besonders angetan .Man kommt sich vor als ob man im Regen stehen würde und kann nicht nur das wohltemperierte Wasser, sondern vor allem die wohltuende Wirkung des Strahls und der Geräuschkulisse genießen und richtige abschalten.

Der richtige Whirlpool

Viele bevorzugen einen Whirlpool. Egal ab eckig oder rund, als Singlevariante oder als Duo Version. Ein Whirlpool ist immer eine gute Wahl, wenn man abschalten und relaxen will. Aus Erfahrung kann ich sagen das man beim Kauf darauf achten sollte das man sich in der Wanne wohl fühlt und die Sprudelstärke gut regelbar ist. Bei manchen Modellen fällt das entspannen selbst auf unterster Stufe schwer, da es einfach zu laut ist um richtig relaxen zu können. Der Ideal Standard fürs Bad hängt allerdings nicht alleine von der Güte des Whirlpools hab. So kann auch ein großes Fenster mit einer schönen Aussicht für entspannte Momente im Bad sorgen.

Die Badewanne

Viele bevorzugen statt des Whirlpools lieber einen Klassiker – Die Badewanne. Badewannen im Retro Style sind der letzte Trend und werden, vor allem in großen Badezimmern, gerne in die Mitte des Raumes gestellt. So sind diese nicht nur ein Blickfang, sondern erinnern einen ständig daran das man ab und an einfach mal abschalten sollte. Und darum sollte es in einer Wohlfühloase auch gehen – Ums abschalten und entspannen !

Bildquelle : Rainer Sturm / pixelio.de


Comments are closed.