Männer und Schmuck

Viele Männer sind der Meinung, dass ihnen Schmuck nicht steht. Dabei müssen es nur die richtigen Schmuckstücke sein, die Mann gekonnt in Szene setzen kann. Denn für jeden Mann gibt es den passenden Schmuck.

Schmuck und Stil müssen passen

Es ist ein lang überholtes Klischee, dass Schmuck nicht männlich ist. Dennoch sollte bei der Wahl einiges beachtet werden. Wie auch bei den Damen hat auch jeder Mann seinen eigenen Stil. Dennoch sind es nur wenige Männer, die ihren Stil mit den passenden Schmuckstücken unterstreichen. Dabei können sich die Herren in diesem Bereich ruhig etwas trauen. Denn die Auswahl des Schmucks für den Mann wird immer größer. Schade, wer da nicht einfach mal ein wenig mutiger ist. Egal ob sich die Herren nun für rockigen, ethnischen, markanten, dezenten oder robusten Schmuck entscheiden. Mit dem richtigen Schmuck kann dem Outfit der nötige Feinschliff verliehen werden.

Dezent am Handgelenk

Für die meisten Männer ist die Armbanduhr das höchste der Gefühle in Sachen Schmuck. Dabei können Männer bereits am Handgelenk eine Menge mehr bieten. Denn in der heutigen Zeit dürfen die Herren auch Armbänder oder – reifen aus Leder tragen. Breite Armbänder aus Leder passen am Besten zu der bodenständigen, naturbezogen Mode, die auch ein wenig in den Retrobereich der Holzfällermanier geht. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Armband keine Schwachstellen aufweist. Besonders naturbelassenes Leder kann manchmal zu dünn verarbeitet sein.

Wer es lieber etwas rockiger mag, setzt auf Armbänder aus Silber. Dieses sollte für den richtigen Rockstar-Look eher wuchtiger ausfallen. So eignen sich für den Rockstar unter den Männern die Gliederketten mit einem großen Karabinerverschluss aus 925er Sterling-Silber.

Aber ach der elegante Mann muss nicht auf schmuck verzichten. Denn hier finden sich die Schmuckspangen für das Handgelenk auf dem Markt. Diese zeichnen sich durch Eleganz, Zeitlosigkeit und Qualität aus. Diese Armreifen lassen sich hervorragend zu Anzug oder Sakko tragen. Mit diesem vornehm gesetzten Schmuck zeigt Mann Geschmack.

Es geht aber auch noch lässig. Ein lässiges Flechtband in Trikolore-Farben ist besonders für den modebewussten Mann ein Must-Have. Dieser schmuck lässt sich vorwiegend in der Freizeit oder auch im lockeren Berufsalltag tragen.

Das schwarze Gliederarmband setzt ganz auf Exklusivität und Intellektualität. Schwarz wird nicht nur in der Mode wieder groß geschrieben, sondern gehört auch im Schmuckbereich in dieser Saison zu einem wichtigen Highlight. So lässt sich ein solches Armband auch hervorragend zu unterschiedlichen Outfits tragen.

An Ketten gelegt

Neben den Armbändern und –reifen haben Männer aber auch noch mehr Möglichkeiten auf den passenden Schmuck zu setzen. Ketten bieten auch den Herren viele Kombinationsmöglichkeiten. Gliederketten im Rockstar-Look mit Totenkopf- oder Gitarrenanhängern lassen sich am Besten zu einem schmal geschnittenen, schwarzen Outfit tragen. Aber auch hier sollte die wichtigste Moderegel beachtet werden: Weniger ist mehr. Passend dazu kann das Armband aus breiten Gliedern getragen werden. Als Highlight kann Mann auf einen Motivring setzen.

Mag es Mann ein wenig dezenter, sollte er vielleicht auf die Schmuckstücke im Ethno-Stil setzen. An den Lederbändern finden sich hier beispielsweise orientalische Ornamentprägungen. Dieser Schmuck passt hervorragend zu den trendigen Gewürzfarben und legeren Hemden im Tunika-Stil, die nun auch in Mode kommen. Auch hier können Ketten mit dem passenden Armband kombiniert werden. Bis zu drei Schmuckstücke kann Mann tragen, ohne dass es übertreiben wirkt.

In den 90´er Jahren war Millitary –Style schon einmal angesagt. Nun kommt dieser auch in Sachen Schmuck wieder auf den Mann zu. Coole Streetwear mit oder ohne Military-Elemente kann so noch verfeinert werden. Bei diesem Look sollten die Ketten ein wenig länger sein und über einen entsprechenden Anhänger verfügen. Die Ringe müssen breit aber einfach gestaltet sein. Auch die Armbänder dürfen aus sehr breiten Gliedern bestehen.

Der moderne, aber dezente Mann muss nicht auf Schmuck verzichten. Ketten, Armbänder und Ringe sollten hier jedoch schmal und dezent gehalten sein. Auch die Anhänger sollten schlicht und einfach sein. Je nach Geschmack kann Mann Gold oder Silber tragen.

Wer jedoch gerne Lederjacke und Boots trägt, sollte auch bei dem schmuck ein wenig robuster sein. Hier darf Mann wieder einmal etwas dicker auftragen. Ketten, Armbänder und auch Ringe sollten breiter und auffälliger sein. Denn nur auf diese Weise kann der Schmuck beim Outfit auch wirklich zur Geltung kommen.

Es ist also gar nicht so schwer, für den Mann den passenden Schmuck zu finden. Wichtig ist der eigene Stil, an dem die Schmuckstücke dann auch angepasst werden können. Die Herren sollten sich einfach nur mal wenig mehr trauen. Das wird sicherlich auch die Damenwelt freuen.


Comments are closed.