Wie das Business Outfit Ihr Auftreten beeinflusst

Wie das Business Outfit Ihr Auftreten beeinflusst

Für ein erfolgreiches und selbstsicheres Auftreten im Berufsleben ist ein optimal passendes Outfit unerlässlich. Männer, die mitten im Berufsleben stehen, fühlen sich souveräner und treten viel bestimmter und entspannter auf, wenn die Kleidung dem Dresscode entspricht. Wichtig ist dabei weniger ein hoher Preis für die Businesskleidung als vielmehr gute Qualität, stilsicheres Design und eine nicht zu schrille Farbauswahl. Ausnahmen bestätigen selbstverständlich auch hier die Regel, denn beim Outfit im Beruf kommt es auf die Branche und den Dresscode in der Firma an.

Solides Outfit steigert das Selbstbewusstsein

Die Auswahl an hochwertigen Marken für eine ansprechende und qualitativ überzeugende Businesskleidung ist sehr breit angelegt. Dabei muss es nicht unbedingt die teuerste Marke sein, die im Job eine gute Figur macht. Italienische Edel-Label für Businessanzüge sind meist hochpreisig und lassen im durchschnittlichen Job den perfekt gekleideten Mann leicht overdressed herüber kommen. Als besonderer Fehlgriff erweist sich die Wahl von edelsten Materialien für Anzug und Krawatte made in Italy, wenn die Kollegen im Büro eher in solider deutscher Markengarderobe ihren Arbeitsalltag bewältigen. Einen Ausreißer nach oben in die Luxuskategorie der Herrenoberbekleidung kann sich allenfalls der Chef erlauben. Wenn es um Teamarbeit auf Augenhöhe im Job geht, bewähren sich hochwertige deutsche Marken wie Mode von Peter Hahn, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten hat. Ein solides Outfit für den Job, nicht zu auffällig und nicht zu salopp, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das entspannte Miteinander im Kollegenkreis.

Die goldene Mitte bei der Businesskleidung finden

Selbstverständnis ist das Outfit im Job immer auch eine Frage, in welcher Branche welche Herrenkleidung getragen wird. In einer IT-Firma und anderen stark technisch ausgerichteten Unternehmen geht es weniger förmlich zu als in einer Bank mit Publikumsverkehr. Zu einem Kreditgespräch muss der Banker im seriösen Anzug mit Hemd und Krawatte erscheinen, damit er gegenüber den Kunden souverän auftritt und die Interessen des Kreditinstituts angemessen vertritt. Mitarbeiter einer IT-Firma wiederum haben in der Regel einen eher lockeren Dresscode und werden auch ohne Krawatte von Geschäftspartnern und Kunden ernst genommen. Die goldene Mitte zwischen Lässig-Look und gedecktem Businessanzug bilden gepflegte Sakkos zur Stoffhose in modischen Farben, wie sie die aktuelle Mode von Peter Hahn bietet.


Comments are closed.