Top-Herrenfrisuren für 2012

Schon jetzt an das neue Jahr denken? Wenn es um die neuen Frisuren geht, sollte Mann durchaus einen Blick in die Zukunft werfen. Denn auch für die Männerwelt wird es immer wichtiger auch auf dem Kopf den neusten Trend zu tragen.

Wir verraten welche Frisuren Mann im nächsten Jahr unbedingt tragen sollte.

Der Lumberjack-Look

Es ist Schluss mit den 08/15-Frisuren. Es gibt auch keine rasierten Konturen und längeres Deckhaar mehr. Der Lumberjack wirkt einfach lässiger. Für diesen Look benötigt Mann mindestens sieben Zentimeter Länge oben und an den Seiten. Dann wird das Ganze in große aber unsichtbaren Stufen gekürzt, auch im Nacken. Gestylt wird die Frisur mit Haargel, um den Stand hinzubekommen. Am besten nur mit den Fingern oder einem groben Kamm arbeiten. Ansonsten wirkt der Schnitt eher geleckt. Bei der Pflege sollte darauf geachtet werden, dass die Reste vom Vortag immer ausgewaschen werden. Wer zu dieser Frisur einen Bart tragen möchte, sollte darauf Acht geben, dass dieser auch immer in Form gehalten wird. Den Nacken aber bitte immer glatt rasieren.

Der American Quief

Die Konturen in Nacken und an den Ohren sollten sanft gekürzt werden. Das Deckhaar sollte maximal sechs Zentimeter lang sein. Mit Schaumfestiger und Skelettbürste einfach hochföhnen. Mit Gel oder matten Wachs fixieren. Bei diesem Styling leidet die Kopfhaut, besonders an heißen Tagen. Aus diesem Grund sollte hin und wieder einfach mal Kopfhauttonic einmassiert werden. Dies sorgt für eine Belebung und einen kräftigen Haarwuchs.

Für diese Frisur sollte das Gesicht ohne Haare sein. Ausnahmen bilden hierbei nur die Koteletten. Diese Bartmode wird auch Style Clean Shave genannt.

Der Iro immer ein Hingucker

Der Iro immer ein Hingucker

Der Garcon-Schnitt

Alle männlichen Topmodel lieben diese Haarschnitt. An den Seiten ist diese Frisur schön weich überschnitten. Bevor die Haare getrocknet werden, sollte Ansatzspray für Extrastand aufgetragen werden. Danach einfach kopfüber föhnen. Im Anschluss die Haare hochziehen und den Fön auf den Ansatz halten. Styling Creme auf die Finger rund damit durch die Haare gehen. Zur Pflege eignet sich ein Volumenshampoo. Bei dieser Frisur bitte kein Babyface. Bartschatten sorgen wir ein gewisses markantes Erscheinungsbild.

Der Male-Bob

Der grundschnitt ist eine kinnlange Boblinie. Dann im Nacken kürzen. Bei diesem Schmitt ist ein Haaröl als Stylinghilfe erlaubt. Ein paar Tropfen in den Händen verreiben und die Haare dann nach hinten streichen. Dies sorgt für satten Glanz. Bei diesem Schnitt müssen Männer ganz besonders auf die Pflege achten. Also bitte mehrmals waschen. Zudem sollte öfters mal ein Pflegeserum aufgetragen werden. Ein smarter Zwei-Zentimeter-Bart und glatte Wange sind ideal.

Die neuen Trends klingen vielversprechend. Mit Sicherheit wird auch für jeden Mann das Richtige dabei sein. Nun heißt es einfach mal probieren geht über studieren.

Bidquelle : NEOS / pixelio.de


Gib ein Kommentar ab