Das perfekte Wochenende für den Mann [Teil 1]
Endlich Freitag! Die stressige Woche neigt sich dem Ende zu, das Wochenende verspricht gutes Wetter – doch was soll man überhaupt anfangen mit dem Wochenende? Schließlich gibt es tausende Möglichkeiten, doch wie hat ein perfektes Sommer-Wochenende für den Mann auszusehen?
Freitag, 15 Uhr: Feierabend!
Klar, zunächst einmal sollte man versuchen, zeitig von der Arbeit weg zu kommen. Vielleicht gibt es ja ein paar nette Kollegen, die die restlichen Arbeiten übernehmen? Oder man versucht einfach, sich den ganzen Tag nicht ablenken zu lassen, weder durch SMS oder Telefonanrufe noch durch Facebook oder die hübsche Sekretärin. So können alle Aufgaben in Windeseile erledigt werden – und welcher Chef kann dann noch nein sagen, wenn man ihn darum bittet, ein wenig früher gehen zu dürfen?!
Freitag ab 20 Uhr: Party!
Am Freitagabend rufen Bars, Clubs, gute Laune, nette Frauen – und natürlich die Tanzfläche. Was, Tanzfläche? Oh nein, bloß nicht! Doch wenn die Wahnsinnsfrau kommt und fragt: “Kommst du mit tanzen?” – dann kann man wohl kaum kneifen. Doch keine Angst, das Tanzen ist kein Hexenwerk. Regel Nummer 1: Cool bleiben und sich die Nervosität nicht anmerken lassen. Regel Nummer 2: Einfach nicht nachdenken! Jeder hat ein Gefühl für Musik und jeder ist in der Lage, einen Beat zu spüren. Man sollte also zunächst einmal versuchen, die Musik in sich aufzunehmen, dann wird man automatisch ein bisschen mitwippen. Anschließend einfach im Takt von einem Bein auf das andere bewegen. Im Prinzip ist das ganz einfach, man unterscheidet zwischen Schritt und Tap (Tap = Fuß ohne Gewicht aufsetzen). Die Schrittfolge ist denkbar einfach: Schritt, Tap, Schritt, Tap… Im Oberkörper einfach natürlich bleiben und keine allzu auffälligen Bewegungen machen. Die Dame wird dann schon den Rest übernehmen, einfach locker bleiben.
Eine Bierflasche öffnen
Tja, so ist das nunmal auf dem Weg nach Hause, man hält zwei verlockend kühle Bierflaschen in Händen, hat allerdings keinen Öffner dabei. Kein Problem! Wer Raucher ist, packt einfach die Flasche mit einer Hand am Hals, sodass der Kronkoren noch vollständig zu sehen ist. Das Feuerzeug wird dann am Zeigefinger angesetzt, unterhalb des Kronkorkens. Feuerzeug nach unten drücken – und schon ist der Deckel ab.
Nichtraucher? Auch kein Problem, schließlich hat man zwei Flaschen zur Hand. Einfach das zu öffnende Bier am Hals packen, die zweite Flasche so halten, dass die beiden Kronkorden einen 90-Grad-Winkel bilden, dann die Flasche ruckartig nach unten drücken. Das Ergebnis ist das gleiche, also: Prost!
Bild-Quelle : günther gumhold / pixelio.de